ERGEBNISSE: 108
Abba, Queen und Harry Potter - Michael Schütz live auf der Kirchenorgel
Wenn die Seele singtMichael Schütz präsentiert ein Orgelkonzert, wie sie es noch nicht erlebt haben. Bekannte Melodien wie Dancing Queen, Bohemian Rhapsody, James Bond und die Piraten der Karibik wecken Erinnerungen und lassen Vergangenes wieder aufleben: Die erste Liebe, die Gemeinschaft mit Freunden, die Feier des Lebens in Freude und Leid - und unsere Seele beginnt wirklich zu singen.
Der Klang der Orgel vollbringt es in außergewöhnlicher Weise, Klassiker aus Pop, Rock und Filmmusik mit der Aura des Kirchenraums eins werden zu lassen - das ist ganz großes Kino.
Tickets unter www.eventim.de
Vorverkauf 32,00 € (ermäßigt 25 / Kinder 15)
Abendkasse: 38,00 € (ermäßigt 31 / Kinder 20)
7. Magdeburger Schinkelmusikfesttage - Neustadt klingt
Freitag | 09.05. │ 19.30 Uhr │ St. Nicolai-KircheJunge Solisten im Konzert | Benefiz für die Orgel
Kammerorchester des Konservatoriums Magdeburg unter der Leitung von B. Schneyer
Samstag │ 10.05. │17.00 Uhr │ St. Nicolai-Kirche
Messias für Kinder
Text von G. Herbst und Kindern der Ev. Grundschule Magdeburg
Biederitzer Kantorei und Märkisch Barock unter der Leitung von KMD M. Scholl
Samstag │ 10.05. │19.30 Uhr │ St. Nicolai-Kirche
Europäische Chornacht │ Messiah | G.F. Händel
M. Hirsch - Sopran
J. Mayenschein - Altus
R. Sellier - Tenor
M. Vieweg - Bass
Märkisch Barock, Biederitzer Kantorei, Leitung: KMD M. Scholl Karten: 20 €│18 €, 17 €│15 € foerderkreis@biederitzerkantorei.de, Tel. 0178 38 41 447
Sonntag │ 11.05. │ 10.00 Uhr │ St. Nicolai-Kirche
Musikalischer Gottesdienst │G. Baerthold - Saxofon, Chor Kirchspiel Nord, Leitung: KMD M. Scholl
Friedensgebet
Magdeburger Lesungen: Dietrich Bonhoeffer
Am 9. April 2025 ist der 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer, einem der bedeutendsten deutschen Theologen nach Martin Luther.Zu diesem Anlass veranstaltet der Verein „Verantwortung und Werte“ in Zusammenarbeit mit der Domgemeinde die „Magdeburger Domlesung“ mit Prof. Peter Zimmerling.
Eintritt ist frei – wie fast immer. Wir versuchen die Kosten der Veranstaltung durch eine Sammlung und durch Spenden auszugleichen
Dietrich Bonhoeffer erkannte früh die Gefahr des NS-Regimes und stellte sich mutig dagegen – mit Worten und Taten. Er engagierte sich im Widerstand und bezahlte dafür mit seinem Leben. Seine Gedanken über Verantwortung, Schuld und Gnade sind bis heute von bleibender Relevanz. Sein berühmtes Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen” spendet Millionen Trost. Ein Märtyrer, ein Brückenbauer, ein Denker, dessen Worte nicht verstummen.
Bitte merken Sie sich dieses „geschichtsträchtige“ Ereignis vor und kommen Sie gern mit Ihren Freunden in den Dom – Remter.
Junge Solisten im Konzert
Benefiz für die OrgelKammerorchester des Konservatoriums Magdeburg unter der Leitung von B. Schneyer
eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage - Neustadt klingt
Peter und der Wolf - Familienkonzert der Magdeburger Kulturschultüte
Jihoon Song und Sora YuEintritt mit dem Gutschein aus der Kulturschultüte oder 5 €
Bei dem Familienkonzert wird das berühmte Stück Peter und der Wolf mit Orgel und Texten spielersch aufgeführt.
Messias für Kinder
Text von G. Herbst und Kindern der Ev. Grundschule MagdeburgBiederitzer Kantorei und Märkisch Barock unter der Leitung von KMD M. Scholl
eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage - Neustadt klingt
Europäische Chornacht │ Messiah | G.F. Händel
M. Hirsch - SopranJ. Mayenschein - Altus
R. Sellier - Tenor
M. Vieweg - Bass
Märkisch Barock, Biederitzer Kantorei, Leitung: KMD M. Scholl
Karten: ab 15 €
eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage - Neustadt klingt
Musikalischer Gottesdienst - Neustadt klingt
G. Baerthold - Saxofon, Chor Kirchspiel Nord,Leitung: KMD M. Scholl
eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage
Orgelpunkt
Professor Matthias Dreißig (Erfurt) - OrgelEntritt frei!
Friedensgebet
Mädchen*treff: Heute sind wir Kräuterhexen
Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig!Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren.
Unkostenbeitrag: 1 €
Konzert der Domsingschule und des Jungen Ökumenischen Chores
Die Magdeburger Domsingschule und der Junge Ökumenische Chor gestalten zusammen ein Konzert mit abwechslungsreichem Programm im Remter des Domes.Eröffnung der Magdeburger Motette
Magdeburger Chor- u. Orgelwerke u.a. v. A. Werkmeister Biederitzer Kantorei, Ch. Lichtenstein - Orgel, Leitung: KMD M. SchollOrgelpunkt
Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund (Dessau) und Grit Wagner (Dessau)Orgel&Sopran
Eintritt frei!
115 Jahre Reformationskirche Rothensee - Konzert und Lesung "Das kleinste ist nicht zu klein" Sarah Brendel
Karten 12,- € (ermäßigt 10,- €)unter: www.reservix.de, im Büro der Nicolaigemeinde und an der Tageskasse
(Einlass ab 15:30 Uhr)
Friedensgebet
Gospelgottesdienst zum Tansania-Sonntag
Chor Kirchspiel Nord u. Gäste, Leitung: KMD M. SchollOrgelpunkt
Pascal Estrier (Le Havre/Frankreich) - OrgelEintritt frei!
Friedensgebet
31.
Mai25
ChorVesper im Hohen Chor
18:00-19:00
Dom St. Mauritius und St. Katharina Magdeburg
Konzert
ChorVesper im Hohen Chor
Die Magdeburger Domsingschule und der Junge Ökumenischer Chor unter der Leitung von Sabine Lattorf & Christian Otto geben ein schönes Konzert, um die Woche in angenehmer Weise bei Musik und Texten ausklingen zu lassen.Orgelpunkt
Dirk-Michael Kirsch, Klaus Geitner (München)Orgel&Oboe/Englischhorn
Eintritt frei!